Sozialdienst
Der Sozialdienst ist für alle jungen Menschen im Berufsbildungswerk eine Anlaufstelle und begleitet und berät sie vom Infobesuch bis nach dem Abschluss:
- bei behördlichen, rechtlichen, beruflichen und finanziellen Angelegenheiten
- bei Fragen bezüglich Kostenübernahme und im Umgang mit Behörden und Organisationen
- Beratung und Antrag auf Schwerbehindertenausweis, Anregung einer gesetzlichen Betreuung/Vormundschaft
- bei der Wohnungssuche im Rahmen der ambulanten/stationär betreuten Wohnformen und Regelung der dafür notwendigen Formalitäten
- bei Fragen nach dem Hilfebedarf nach dem Abschluss der Berufsausbildung.